Language for life

monicabg

Menu

Skip to content
  • Home
  • About
  • I love svenska
  • Länkar/Links
  • Om flerspråkighet
  • Podcasts
  • Workshops
  • Flera språk i familjen?
  • Hjälpmedel

Monthly Archives: February 2015

21 February 2015 – International Day of Mother Language

Why can’t we just all speak English? Today (21 February) is the International Mother Language Day, first announced by UNESCO in 1999. This day should promote linguistic and cultural diversity and multilingualism. What is then a “mother language”? A more used term would be “mother tongue”, meaning the first language we learn in life (the…

February 21, 2015 in Flerspråkighet, Mehrsprachigkeit, Multilingual themes.

Recent Posts

  • Guide för digital undervisning
  • Dualistisk syn på flerspråkighet bland lärare
  • Kapitel i boken “Litteraciteter och flerspråkighet” från Symposium 2018
  • Min avhandling är nu online!
  • SMUL-podden

Recent Comments

Sandra Jensen on Läsinlärning på flera språk
Want the Best Educat… on Sverigeresor
Monica BG on Para los padres hispanohablant…
Justyna on Para los padres hispanohablant…
Monica BG on Para los padres hispanohablant…

Archives

  • March 2020
  • February 2020
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • May 2018
  • January 2018
  • September 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • April 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • October 2016
  • July 2016
  • May 2016
  • February 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013

Categories

  • Allmänt
  • Flerspråkighet
  • Magasinet SMUL
  • Mehrsprachigkeit
  • Multilingual themes
  • Nyheter
  • Publication
  • Uncategorized
  • Utlandssvensk

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Sökord

#imld Benefits bilingualism bilingual Bilingual Kids Rock Bokmässan BUS digitalisering Día internacional de idioma materno Emma Ageberg En läsande klass Flerspråkighet Folkuniversitetet Föreläsning Geneve Giveaway Göteborgs stadsbibliotek Hamburg I love svenska International Day of Mother Language Internationaller Tag der Muttersprache Internationella modersmåldagen Lena Normén-Younger Libros infantiles London Lottis Isaksson Lunds universitetsbibliotek Läsa högt Läsambassadör för utlandssvenskar Läsförståelse Läsning Magasinet SMUL Malmös stadsbibliotek Martin Widmark Mehrsprachigkeit Monica Bravo Granström Mother Language multilingual Multilingualism Myt P4 Västerbotten phweingarten podcast Publications Publikation Research Riksföreningen Sverigekontakt Schwäbische Zeitung SMUL SoundCloud Sprachförderung Språkinlärning Stockholms stadsbibliotek SUF Svenska intensiv Svenska kyrkan Hamburg Svenskar i världen Svenska skolan Svenska som modersmål utomlands svenska utomlan Svenska utomlands Svensk Utlandsundervisnings Förening SWEA Südkurier Theaterstadel Markdorf TV4 Tvåspråkighet Umeå Umeå stadsbibliotekt Umeå universitetsbibliotek Utlandssvensk Utlandssvenskar Utlottning Västerbottens Kuriren Webbinarium YouTube

RSS

  • RSS - Posts
  • RSS - Comments

Contact

Markdorf, Germany
contact@monicabg.com

Follow me on Twitter

My Tweets

Instagram (monicabg_doc)

Beim Artikelschreiben braucht man schon viele Bücher. Zur Inspiration und für die Referenzen. Im Bild drei unverzichtbare Bücher für meinen Artikel "Going digital" in dem ich #Fremdsprachenlehre mit digitalen Technologien schildere. #digitallearning #schwedisch #utlandssvensk #digitalclassroom #sprachenlernen #languagelearning
In dieser Anthologie von @langrevolution sind Geschichten zur #Mehrsprachigkeit gesammelt, u.A. auch meine und die von @thbaketal. Mehrsprachigkeit ist keine Ausnahme, sondern die Realität von so vielen. Neugierig? In a bookstore close to you 😉Auch als E-Book erhältlich #multilingualisnormal #flerspråkigärnormal #multilingüismo
Sprache ist so viel mehr als nur Sprache. Sprache beinhaltet auch Traditionen, Normen und Werte aus der Kultur, in der die Sprache gesprochen wird. Daher ist es wichtig, an mehr als nur Grammatik und Wörter zu denken, wenn man die Muttersprache weitergeben möchte. Wenn möglich, bilde Gruppen mit anderen Personen, die deine Sprache sprechen, um euch zu treffen, und die Muttersprache zu sprechen. Hier in Süddeutschland haben wir - eine Gruppe von Schwedinnen - uns regelmäßig getroffen, um mit den Kindern auf Schwedisch zu spielen, aber auch um Traditionsfeiern wie #midsommar oder #lucia miteinander zu feiern. Zum Glück leben wir in der Nähe der Insel #Mainau, wo dies gefeiert wird. Hier tanzen wir dann z.B. jedes Jahr um den #midsommarstång (meine Tochter im Schwedenkleid). Solche Erlebnisse sind sehr wichtig! Dieses Jahr fand #midsommar auf Mainau wegen Corona nicht statt, aber die Bilder und die Erinnerungen von früheren Jahren sind noch da. Darüber kann man auch gut sprechen – Erinnerungen sind gute Sprachanlässe 😊
Für die Spanischsprechende - hace un par de dias @bbcmundo publicó un vídeo de los efectos de #bilingüismo (#multilingüismo / #plurilingüismo) Lo encontréis en YouTube con el nombre indicado en la imagen #mehrsprachigkeit #multilingualisnormal
Gestern war ich im Ravensburger Museum mit meiner Tochter. Es war unser erstes Mal dort. Unglaublich eigentlich, da es ja ein lokales Unternehmen ist und ich die Produkte von Ravensburger sehr schätze und oft benutzt habe. „Die freche Sprechhexe“ z.B. spielten wir oft, als die Kinder Freunde auf Besuch hatten. Im Museum gab es auch eine digitale Version.
Ich liebe #Bücher. Und wenn es im Buch um #Sprache geht, dann umso besser. Wie prägt Sprache unser Denken? Was bedeutet das für eine #mehrsprachige Person? Im diesen Buch von @kuebrag werden solchen Themen diskutiert. Ich als "neue" in Deutschland (lebe ja nur seit fast 20 Jahre hier) erkenne sehr vieles im Buch. Wie du z.B. Ausdrücke von unterschiedliche Sprachen zusammenführen möchtest. Lesenswert! Überhaupt hat es gedauert, bis ich diesen Typ von Büchern auf Deutsch lesen konnte. Eine neue Sprache zu lernen ist eine wundervoll Reise, aber der Weg ist nicht gerade und manchmal auch steinig. Aber es lohnt sich dran zu bleiben. Dadurch bekommt man viele neue Perspektiven und wächst als Mensch.
Create a free website or blog at WordPress.com.
Cancel

 
Loading Comments...
Comment
    ×
    Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
    To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy